Energie
Umwelt
Consulting
Energieversorgung Made in Germany
Die UBP trägt zur Dekarbonisierung der Energieversorgung bei, indem sie alternative, erneuerbare Energien wie Solarthermie und Holzreststoffe nutzt. Dies bietet Chancen für Deutschland als Modell für zukünftige Energieversorgung.
ERNEUERBARE WÄRMEENERGIE AM KARLSBRUNNEN
Mit dem Projekt „Am Karlsbrunnen“ ist das erste Kooperationsprojekt mit der Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau eG gestartet.
Mit einem Pelletkessel (gebaut in einer komplett unterirdischen Heizzentrale) und einer solarthermischen Anlagen werden über einen Wärmenetz eine WEG mit 88 Wohneinheiten und ein Einfamilienhaus (Altbestand) und bei voller Ausbaustufe 21 Einfamilienhäuser und 2 Mehrfamilienhäuser im Neubaugebiet „Am Karlsbrunnen“ in Mauer mit 100% erneuerbarer Wärmeenergie versorgt.
Holzkesselgröße: 250 kW
Solarthermieanlage > 30 kW
Wärmespeicher: 4.500 Liter
Wärmenetzlänge: 961 m
„Aus der Region,
für die Region.“
Mit der Drohne
zur Energieberatung
Diese Woche waren unsere beiden Geschäftsführer Beate und Franz zusammen unterwegs für die Energieberatung einer Konzerthalle. Hier soll in den nächsten Wochen untersucht werden, inwieweit die Konzerthalle künftig mit Eigenstrom versorgt und die Wärmeversorgung möglichst vollständig auf erneuerbare Energie umgestellt werden kann.
Bei unseren Energieberatungen haben wir immer unsere Drohne mit dabei um die Dachflächen für die mögliche Installation einer Photovoltaikanlage zu prüfen.
Techniker (m/w/d)
im Bereich Nachhaltigkeit
und erneuerbare Energien
Projektteammitglied (m/w/d)
im Bereich Umweltschutz
(Grundwasser- und Bodensanierung)
Ingenieur (m/w/d)
im Bereich Nachhaltigkeit
& erneuerbare Energie
Für Fairness in der Arbeitswelt und beim Berufsstart
Ausgezeichnet vom Handelsblatt und dem Institut für Beschäftigte und Employability: Als Fair Company erfüllen wir in besonderer Weise die Erwartungen und Werte von Berufseinsteigern und Young Professionals und bieten ein faires, attraktives Arbeitsumfeld.
Bei uns finden Nachwuchskräfte faire Bedingungen in allen Bereichen, u.a.:
- Arbeitsorganisation, Führung und Unternehmenskultur
- Personalentwicklung, Vergütung und Karrierepfade
- Diversity und Chanchengleichheit
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit
Als ausgezeichnetes Unternehmen sind wir Mitglied der Handelsblatt Fair Company Initiative.
Entdecken Sie weitere Projekte
des klimaneutralen Umweltmanagement

🔥 Fakten statt Vorurteile: Warum Holzenergie mehr kann, als viele denken. Als engagierter Partner im Fachverband Holzenergie arbeiten wir mit an der faktenbasierten Kommunikation rund um Deutschlands wichtigste erneuerbare Wärmequelle: Holz. 👉 Zwei Drittel der erneuerbaren Wärme stammen aus Holz. 👉 98 % des verwendeten Energieholzes kommt aus heimischen Quellen. 👉 Verwendet werden vor allem Reste, die stofflich nicht mehr nutzbar sind. Mit unserem Beitrag wollen wir Mythen entkräften, den Blick auf das Wesentliche lenken – und zeigen, wie Holzenergie einen messbaren Unterschied für die Wärmewende macht. 📘 Der Fachverband Holzenergie (FVH) ist Teil des Bundesverbands Bioenergie und bündelt Wissen, Praxis und politische Stimme der Branche. Wir freuen uns, den FVH in seiner Kommunikation aktiv zu begleiten. #Holzenergie #Wärmewende #ErneuerbareEnergien #Klimaschutz #FaktenSta

🌍 3.351 Tonnen CO₂ eingespart. Das ist so viel wie 1.675 Min- und Rückflüge von Frankfurt nach New York oder jährliche Flugreisen von über 800 Personen. Ein Wert, der für sich spricht – und für das Potenzial kommunaler Wärmenetze. Ob Kommune, Genossenschaft oder Unternehmen: Wenn viele gemeinsam in die richtige Richtung denken, entsteht mehr als nur Energie – es entsteht Wirkung. Klimaschutz beginnt genau hier – mit Lösungen, die auf erneuerbare Wärme setzen und ganze Quartiere verbinden. 🔧 Als Partner der Energiewende begleiten wir bei UBP Projekte wie diese – von der Idee bis zur Umsetzung. Immer mit dem Ziel: klimastarke Versorgung, die wirtschaftlich, nachhaltig und zukunftssicher ist. #Energiewende #Wärmenetz #KommunaleWärme #CO2Einsparung #Klimaschutz #UBP #Nachhaltigkeit #Dekarbonisierung #Bürgerenergie

Was für ein gelungener Tag! Am 12. September durften wir rund 70 Gäste bei der simul+Werkstatt „RegioHolz 2.0“ in Eibenstock begrüßen. Gemeinsam mit dem simul+ InnovationHub des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH haben wir uns intensiv über innovative Lösungen und regionale Wertschöpfung im Bereich Holz ausgetauscht. Nach spannenden Einblicken in die Produktion bei UBP Holzenergie Sachsen GmbH & Co. KG und inspirierenden Impulsen aus Wirtschaft und Wissenschaft, standen interaktive Workshops und der Austausch im Mittelpunkt. Besonders gefreut hat uns das große Interesse an Themen wie regionale Kooperationen, Kreislaufwirtschaft, industrielles Handwerk und Kompetenzentwicklung. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für die engagierten Diskussionen und die tolle Atmosphäre. Der Tag hat gezeigt, wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit und im Austausch steckt – wir freuen uns schon auf die nächsten Schritte! #RegioHolz #Innovation #Netzwerk #Holzindustrie #Sachsen

Ein besonderer Moment für unseren Geschäftsführer Franz Bruckner! Gestern wurde er von der IHK Rhein-Neckar mit der Goldenen Nadel mit Brilliant ausgezeichnet – als Anerkennung für 30 Jahre engagierte Arbeit in der IHK-Vollversammlung. Diese Ehrung ist mehr als nur ein Symbol: Sie steht für drei Jahrzehnte voller Einsatz, Verantwortung und Leidenschaft für die regionale Wirtschaft. Franz hat sich sehr über diese Auszeichnung gefreut – und wir sind stolz, einen so engagierten Geschäftsführer an unserer Seite zu haben, der nicht nur unser Unternehmen, sondern auch die Interessen vieler anderer Betriebe mit Herzblut vertritt. Herzlichen Glückwunsch, lieber Franz! 🎉 Dein Engagement inspiriert uns alle. #IHK #Auszeichnung #Engagement #Wirtschaft #Leadership

🌍 Tag zur Erhaltung der Ozonschicht – ein weltweiter Meilenstein im Umweltschutz Die Ozonschicht ist unser natürlicher Schutzschild gegen schädliche UV-Strahlung – und wir standen kurz davor, sie zu verlieren. Am 16. September erinnert uns der internationale Tag zur Erhaltung der Ozonschicht an die Kraft globaler Zusammenarbeit: Durch das Montrealer Protokoll von 1987 wurden über 99 % der ozonschädlichen Stoffe weltweit verbannt. Ein bemerkenswerter Erfolg – und ein Zeichen, dass konsequentes Handeln Wirkung zeigt. 🌱 Was wir daraus mitnehmen: Klimaschutz braucht Weitsicht, Verantwortung – und gemeinsames Engagement. Als UBP-consulting begleiten wir diesen Wandel mit fundierten Lösungen in den Bereichen Altlastensanierung, Luftreinhaltung, Energieeffizienz und nachhaltiger Anlagentechnik. Für eine Zukunft, die schützt, was uns schützt. 🛡️ #OzonSchützen #TagDerOzonschicht #Klimaschutz #UBPmachtZukunft #Luftreinhaltung #umweltschutz

Wir sind überwältigt und stolz! 🎉 Die UBP gehört zu den Top 5 Finalisten des „Großen Preis des Mittelstandes“! Von über 900 nominierten Unternehmen in Baden-Württemberg wurden wir ausgezeichnet – ein unglaublicher Erfolg für unser gesamtes Team. 💪 Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ fand die feierliche Preisverleihung am Samstag, 13.09.2025, in Würzburg statt. Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind – unser Team, unsere Partner und unsere Kunden. Gemeinsam haben wir gezeigt, was möglich ist! #GPdM #Mittelstand #Erfolg #Teamwork #Innovation